Der Familie unter die Arme greifen

Sozialpädagogische Familienhilfe

Bild:

Die Sozialpädagogische Familienhilfe (kurz SPFH) stellt eine ambulante Jugendhilfeleistung dar, die sich durch eine intensive Betreuung und Begleitung der Familien bei ihren Erziehungsaufgaben auszeichnet. Dabei steht die Bewältigung von Alltagsproblemen, die Lösung von Konflikten und Krisen sowie der Kontakt mit Ämtern und Institutionen im Vordergrund.

Es geht insbesondere darum, die Familien dabei zu unterstützen sich selbst zu helfen. Die sozialpädagogische Familienhilfe ist in der Regel auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit aller Familienmitglieder.