Selbstständigkeit fördern

Erziehungsbeistandschaft

Bild:

Die Mindful Jugendhilfe unterstützt Kinder und Jugendliche durch die Durchführung von Erziehungsbeistandschaften bei der Bewältigung von Alltags- und Konfliktsituationen. Dabei steht die Förderung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen und ihre Selbstständigkeit im Vordergrund. Diese Hilfe zur Erziehung knüpft an die spezifischen Probleme an und bezieht das soziale Umfeld mit ein.

Anders als die Sozialpädagogische Familienhilfe liegt der Fokus bei der Erziehungsbeistandschaft nicht auf Eltern und Gesamtfamilie, sondern auf dem einzelnen Jugendlichen, unter Einbeziehung des familiären und sozialen Umfelds (Familie, Schule, Freundeskreis, etc.).

Mindful bringt als Anbieter unterschiedlicher Projekte aus dem Bereich der Jugendarbeit eine hohe Lebensweltorientierung mit, weshalb es in vielen Fällen schneller gelingt eine tragfähige Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen. Durch die vielen Erfahrungen im Bereich Partizipation und Beteiligung aus der Jugendarbeit, kann direkt an den Wünschen und Interessen der Kinder und Jugendlichen angeknüpft werden.

Die Erziehungsbeistandschaft ist freiwillig und wird auf Antrag der Sorgeberechtigten beim Jugendamt eingeleitet.