Vom Acker in den Kochtopf
Einfach essen!

Wer weiß schon genau, woraus ein Fertiggericht im Supermarkt besteht? Die Zutatenliste auf der Rückseite der Verpackung liefert meist auch nur wenig verständliche Angaben. Dabei ist es doch so einfach, ein Gericht zu kochen, bei dem auf Zusatz- und Konservierungsstoffe verzichtet wird: „Vom Acker in den Kochtopf“ heißt ein Projekt, bei dem Kinder und Jugendliche nicht nur bei der Ernte der Zutaten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb beteiligt werden, sondern im Anschluss daran auch am Herd stehen und gemeinsam ein köstliches Gericht aus diesen zubereiten.
Frischer geht es nicht und die Frage der Konservierungsstoffe erübrigt sich damit ebenfalls. Dieses Projekt soll es Kindern und Jugendlichen auf der einen Seite ermöglichen, sich mit dem Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern zu beschäftigen und andererseits Kompetenzen in der Zubereitung der Speisen vermitteln.
Selbst geerntete Lebensmittel und die Freude des gemeinsamen Kochens sollen die Motivation der jungen Menschen dahingehend stärken, jahrhundertealtes Wissen und Kulturtechniken nicht nur zu bewahren, sondern auch schätzen zu lernen und in ihren Alltag zu integrieren.
Anmeldung & Termine
Das nächste Mal "Einfach essen! Vom Acker in den Kochtopf" findet am Mittwoch, den 11.10.2023 von 12.00 - 17.00 Uhr auf dem Bio-Hof Schulze Schleppinghoff (Gronhorst 6, 48231 Warendorf) statt.
Hier könnt Ihr Euch direkt dazu anmelden
Das Projekt richtet sich an 20 Kinder und Jugendliche der 4. - 7. Klassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.