Plötzliche Lernschwierigkeiten?

Lernunterstützung

Bild:

Veränderungen im sozialen Umfeld Jugendlicher führen oftmals zu plötzlichen Lernschwierigkeiten und einem Leistungsabfall in der Schule. Der Wechsel des Wohnortes, die Trennung der Eltern oder Probleme im Freundeskreis können nur einige der Auslöser für derartige Lernschwierigkeiten sein.

Plötzliche negative Veränderungen schulischer Leistungen sollten immer umfassend betrachtet werden, um eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Deshalb besteht das Angebot der Lernunterstützung bei uns aus drei unterschiedlichen Perspektiven: den Schulstoff im Blick, Veränderungen sozialpädagogisch wahrnehmen und einem bildungswissenschaftlichen Fokus auf das Lernen selbst.

Wir unterstützen Jugendliche dabei den Schulstoff zu verstehen und eventuell entstandene Lücken wieder zu schließen. Wir sind den Jugendlichen dabei behilflich Veränderungskrisen wahr- und ernstzunehmen bzw. zu bewältigen und versuchen ihnen den Umgang mit neuen Situationen zu erleichtern. Wenn nötig vermitteln wir in weiterführende Hilfsangebote in der Nähe. Wir zeigen Jugendlichen Wege und Strategien auf, wie sie schulischen Lernstoff besser verinnerlichen und Lernfrust vorbeugen können.